Besucht unseren Stand vom 25.-27.04.2025 auf der Veterama in Hockenheim in der Boxengasse. Weitere Informationen zur Veterama findet ihr hier.

Besucht unseren Stand vom 25.-27.04.2025 auf der Veterama in Hockenheim in der Boxengasse. Weitere Informationen zur Veterama findet ihr hier.
Am 13.04.2025 ist es wieder soweit. Gerade unsere Bergfahrt erst durchgeführt, geht es nun mit unseren TeaTimeTouren weiter.
Aufgrund des Ziels der TeaTimeTour (Grolsheim) startet die TeaTimeTour im April bereits um 10:00 Uhr. Auch ist mit einer längeren Verweildauer am Zielort zu rechnen. Für eine bessere Planung mit unserem Partner am Zielort wird um Anmeldung unter info@oldtimerfreunde-heidelberg.de gebeten.
Und wieder einmal ist eine erfolgreiche Bergfahrt 2025 zuende gegangen. Am Samstag, den 29.03.2025 startete unsere Bergfahrt Königstuhl 2025 um 09:01 Uhr mit dem ersten von insgesamt 140 Fahrzeugen.
Mit Start bei Daimler Truck AG in Mannheim ging es über Ladenburg, Heddesheim und Viernheim zum Flugplatz Weinheim. Hier mussten unsere Teilnehmer ihr Können im Umgang mit Lichtschranken und der Zeit unter Beweis stellen.
Im Anschluss ging es weiter zum Autohaus Schollenberger. Schätzen. War die Aufgabe.
Traditionsgemäß hieß das nächste Ziel „Uniplatz Heidelberg“. Mit kleiner Mittagspause und großem Publikum startete hier die letzte und charakteristischste Disziplin der Bergfahrt weshalb sie ihren Namen trägt. Hinauf zum Königstuhl. Diesjähriges Ziel unserer Bergfahrt war die Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Bergfahrt Königstuhl 2025 für die Teilnahme.
Auch unseren Sponsoren möchten wir herzlich danken, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.
Zum Schluss möchten wir unseren Helfern danken. Denn es ist ganz klar: Ohne euch geht so eine Veranstaltung nicht!
Gesamtsieger und die Bergfahrt Königstuhl 2025 gewonnen haben Bernd Throm (Fahrer) und Monika Throm (Beifahrerin) mit ihrer BMW Isetta mit dem Baujahr 1959. Wir gratulieren recht herzlich zum Sieg unserer Rallye und beglückwünschen auch alle anderen Sieger in den einzelnen Wertungen.
Mit unserem Dank möchten wir eine wunderschöne Veranstaltung schließen und freuen uns auf die nächste kommende Veranstatung im Herbst (26.10.2025) – Die Herbstrallye 2025.
Bildergalerie:
Bilder und Impressionen zur vergangenen Bergfahrt Königstuhl 2025 können hier entdeckt werden.
Downloads:
GP1, GP2
Klasse D, E, F, G, H, Y
Gesamtergebnis
Mannschaft
Sonderprüfungen
Heute, am 05.03.2025 um 20:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Nebenzimmer des Restaurant Makedonia (Pleikartsförster Straße 130, Heidelberg) statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder*innen. Gäste müssen gemäß Satzung genehmigt werden. Aus diesem Grund bitten wir Interessent*innen unseres Vereins erst wieder bei unserem nächsten Stammtisch im April vorbeizuschauen.
Am 16.02.2025 um 11 Uhr starteten wir in kleiner Runde mit unserer TeaTimeTour-Serie. Eröffnet durch unsere Winter TeaTimeTour ging es in den Odenwald. Zunächst am Neckar entlang, nach Ziegelhausen und Heiligkreuzsteinach über wunderschön verschneite Strecken in das Restaurant „Zum Odenwald“. Es folgten gute Gespräche bei gutem Essen. Gestärkt ging es weiter mit Ziel Kaffee&Kuchen mit gemütlichen Ausklang im „Café Orchidee“. Wir bedanken uns bei unserem Mitglied Karlheinz für die Organisation dieser wunderschönen Ausfahrt und freuen uns auf die nächste TeaTimeTour.
am 16.11.2024 haben wir den 40. Geburtstag unseres Vereins gefeiert. Eröffnet durch den 1. Vorsitzenden Peter Krüger und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner der Stadt Heidelberg haben wir bei gutem Essen, Live-Musik und einer Tanzaufführung den Verein und sein vierzigjähriges Bestehen hochleben lassen. Auch wurden viele Mitglieder für langjährige Vereinsmitgliedschaften sowie besondere Verdienste ausgezeichnet. Ebenso freut es uns auch hier einige Urkunden für 40-Jahre, und damit Gründungsmitgliedschaften, auszuzeichnen.
Wir bedanken uns bei unserem Catering-Service (Toffs Catering) für den genialen Service und das leckere Buffet und freuen uns euch bei befreundeten Vereinen zu empfehlen.
Auch geht ein besonderer Dank an die Tanzgruppe „Swinging Sixties“, die mit ihrem Auftritt nicht nur für ein unterhaltsames Abendprogramm sorgten, sondern auch mit diesem zum Mitmachen anregten. Auch der Band „Wir 2“ möchten wir für die ihre musikalische Darbietung danken. Der Mix aus begleitenden Liedern zu Speis und Trank sowie Hits zum Tanzen und Mitsingen zwischen den Mahlzeiten war einfach grandios.
Wir bedanken uns auch bei Herrn Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Lieber Eckart, danke für deine Eröffnungsrede, Unterstützung und Teilnahme. Wir schätzen deine Leidenschaft und Begeisterung für unser Tun und unser Hobby. Auch Du bist für uns ein wahrer Oldtimerfreund Heidelberg.
Zum Schluss bedanken wir uns im Namen des Vorstandes bei allen Sponsoren und helfenden Händen, die diese Feier erst möglich gemacht haben. Den eins ist sicher – ohne euch geht es nicht! Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Oldtimerfreunde Heidelberg e.V. und freuen uns schon auf die kommenden Jahre Oldtimerfreunde Heidelberg e.V..