Stammtisch im Juni 2025

Ein Monat ist seit dem letzten Stammtisch im Mai vergangen und nun ist es heute wieder soweit. Der nächste und letzte Stammtisch vor unserem neuen Großereignis der „ersten Youngtimer-Rallye der Oldtimerfreunde Heidelberg“ beginnt wie gewohnt um 19:00 Uhr. Freut euch auf die neuesten Infos zur kommenden Youngtimer-Rallye und den vergangenen Ereignissen im Mai.

Wir möchten außerdem die Gelegenheit nutzen, da es in letzter Zeit häufiger mit kleinerem Schreck aufgefallen war und darauf aufmerksam machen, dass im Restaurant Makedonia keine Kartenzahlung möglich ist. Essen und Getränke können nur Bar bezahlt werden. Wir freuen uns auf eurer kommen.

SAVE THE DATE: Anmeldung ab 06.06.2025

Ankündigung zu neuer Veranstaltung der Oldtimerfreunde Heidelberg am 26.07.2025

Wir freuen uns, euch allen mitzuteilen, dass wir eine Veranstaltung ins Leben gerufen haben: Die erste Youngtimer Rallye. Diese wird am 26.07.2025 stattfinden. Weitere Infos folgen in Kürze.

Die Anmeldung wird wie gewohnt über unsere Webseite ab dem 06.06.2025 erfolgen.

Bis dahin wünschen wir weiterhin gute Fahrt.

TeaTimeTour im April

Am 13.04.2025 ist es wieder soweit. Gerade unsere Bergfahrt erst durchgeführt, geht es nun mit unseren TeaTimeTouren weiter.
Aufgrund des Ziels der TeaTimeTour (Grolsheim) startet die TeaTimeTour im April bereits um 10:00 Uhr. Auch ist mit einer längeren Verweildauer am Zielort zu rechnen. Für eine bessere Planung mit unserem Partner am Zielort wird um Anmeldung unter info@oldtimerfreunde-heidelberg.de gebeten.

Bergfahrt Königstuhl 2025

Und wieder einmal ist eine erfolgreiche Bergfahrt 2025 zuende gegangen. Am Samstag, den 29.03.2025 startete unsere Bergfahrt Königstuhl 2025 um 09:01 Uhr mit dem ersten von insgesamt 140 Fahrzeugen.

Mit Start bei Daimler Truck AG in Mannheim ging es über Ladenburg, Heddesheim und Viernheim zum Flugplatz Weinheim. Hier mussten unsere Teilnehmer ihr Können im Umgang mit Lichtschranken und der Zeit unter Beweis stellen.

Im Anschluss ging es weiter zum Autohaus Schollenberger. Schätzen. War die Aufgabe.

Traditionsgemäß hieß das nächste Ziel „Uniplatz Heidelberg“. Mit kleiner Mittagspause und großem Publikum startete hier die letzte und charakteristischste Disziplin der Bergfahrt weshalb sie ihren Namen trägt. Hinauf zum Königstuhl. Diesjähriges Ziel unserer Bergfahrt war die Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Bergfahrt Königstuhl 2025 für die Teilnahme.

Auch unseren Sponsoren möchten wir herzlich danken, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.

Zum Schluss möchten wir unseren Helfern danken. Denn es ist ganz klar: Ohne euch geht so eine Veranstaltung nicht!

Gesamtsieger und die Bergfahrt Königstuhl 2025 gewonnen haben Bernd Throm (Fahrer) und Monika Throm (Beifahrerin) mit ihrer BMW Isetta mit dem Baujahr 1959. Wir gratulieren recht herzlich zum Sieg unserer Rallye und beglückwünschen auch alle anderen Sieger in den einzelnen Wertungen.

Mit unserem Dank möchten wir eine wunderschöne Veranstaltung schließen und freuen uns auf die nächste kommende Veranstatung im Herbst (26.10.2025) – Die Herbstrallye 2025.

Bildergalerie:

Bilder und Impressionen zur vergangenen Bergfahrt Königstuhl 2025 können hier entdeckt werden.

Die Ergebnisse der Bergfahrt 2025 sind online:

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025

Heute, am 05.03.2025 um 20:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Nebenzimmer des Restaurant Makedonia (Pleikartsförster Straße 130, Heidelberg) statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder*innen. Gäste müssen gemäß Satzung genehmigt werden. Aus diesem Grund bitten wir Interessent*innen unseres Vereins erst wieder bei unserem nächsten Stammtisch im April vorbeizuschauen.

Winter TeaTimeTour 2025

Am 16.02.2025 um 11 Uhr starteten wir in kleiner Runde mit unserer TeaTimeTour-Serie. Eröffnet durch unsere Winter TeaTimeTour ging es in den Odenwald. Zunächst am Neckar entlang, nach Ziegelhausen und Heiligkreuzsteinach über wunderschön verschneite Strecken in das Restaurant „Zum Odenwald“. Es folgten gute Gespräche bei gutem Essen. Gestärkt ging es weiter mit Ziel Kaffee&Kuchen mit gemütlichen Ausklang im „Café Orchidee“. Wir bedanken uns bei unserem Mitglied Karlheinz für die Organisation dieser wunderschönen Ausfahrt und freuen uns auf die nächste TeaTimeTour.