Es ist Samstag, der 26. Juli 2025:
Wir starten unsere erste Youngtimer Rallye unter dem Motto:
„mit 66 fängt der Spaß erst an“.
66 Teams werden mit Ihren Youngtimern (hier nehmen wir die Begriffliche Definition bzgl. des Alters der Youngtimer nicht so ernst) und Youngtimern der Zukunft rund 180 km Kilometer unter ihre Räder nehmen .
Der Start wird bei unserem Sponsor Partner, dem Weingut Adam Müller in Leimen, stattfinden. Das Ziel ist bei unserem Sponsor Partner Classicbid in Grolsheim. Die Strecke wird über gut ausgebaute Straßen führen. Ihr werdet viele Weinberge sehen und weite Landschaften so weit das Auge reicht.
Es erwarten euch neben Geschicklichkeits- und Gleichmäßigkeitsaufgaben einige während der Fahrt zu beantwortenden Fragen. Lasst Euch überraschen und bringt gute Laune mit, einen vollen Kraftstofftank und einen leeren Kofferraum für die Pokale.
Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Die Teilnehmerliste wird demnäx bereitgestellt.
Leistungen:
Unsere Leistungen beinhalten
Frühstückssnack am Start, Verpflegung am Zielort, StartNr., Rallyeschild, Programmheft, Roadbook, und Pokale für die Gewinner.
Veranstaltungstermin ist Samstag, der 26. Juli 2025
Start und Ziel:
Start:
Weingut Adam Müller GmbH und Co. KG
Adam-Müller-Straße 1, 69181 Leimen
Ziel und Siegerehrung:
Classicbid-Zentrum Rheinhessen
Zur Galeria 1, 55459 Grolsheim
vorläufiger Zeitplan:
ab 9:30 Uhr Papierabnahme & Frühstückssnack
10:45 Uhr Fahrerbesprechung 1
11:01 Uhr Start des ersten Fahrzeugs
ca. 17:00 Uhr Siegerehrung
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind Besitzer von Kraftfahrzeugen mit einem Baujahr von 1990 bis 2010. Die Teilnehmerzahl ist auf 66 Fahrzeuge begrenzt. Jeder Fahrer/in muss einen gültigen Führerschein besitzen. Alle Fahrzeuge müssen vorschriftsmäßig versichert sein, ein amtliches Kennzeichen haben (H-, 07, aber kein 06’er Händlerkennzeichen) und den Bestimmungen der Ausschreibung entsprechen.
Klasseneinteilung:
X = von 1990 bis Ende 1999
Y = von 2000 bis Ende 2005
Z = von 2006 bis Ende 2010 (Klassiker der Zukunft) – keine SUV und Kleinbusse
In der Klasse Z stehen nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen zur Verfügung und der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Auswahl zu treffen.
Klassen mit weniger als 3 Teilnehmern werden zusammengelegt.
Die Nenngebühr setzt sich wie folgt zusammen:
111,- € je Team mit 2 Personen
+ 30,- € je zusätzlichem Beifahrer
+ 15,- € je Kind bis 13 Jahre
Rabatt (nur 1x pro Fahrzeug):
– 10,- € Mitgliedschaft bei den Oldtimerfreunden Heidelberg
+ 20,- € Nachmeldegebühr für Nennungen ab dem 30.06.2024 (sofern die Nennung nicht schon vorher geschlossen wird).
Nenngeld ist Reuegeld, wird aber in voller Höhe zurückerstattet, wenn der Teilnehmer von der Organisation abgelehnt wird, oder die Veranstaltung komplett abgesagt wird. Bei Absage der Veranstaltung durch höhere Gewalt, (z. B. Fahrverbot) verzichtet der Teilnehmer auf Erstattung des Nenngeldes. Es erfolgt keine weitere Nennbestätigung. Die Nennung wird erst bearbeitet, wenn die Nenngebühr auf unserem oben genannten Konto eingegangen ist.
Für Nennungen, die nach dem 30.06.2025 erfolgen, können wir leider nicht garantieren, dass diese Teilnehmer im Programmheft und ggf. weiteren Unterlagen abgedruckt werden. Ferner wird für eine Nennung nach diesem Termin eine Nachmeldegebühr von 20€ fällig.
Bitte beachten Sie: Ein Zahlungseingang ohne eine erfolgte Nennung über das Nennformular gilt nicht als Nennung.
Veranstalter
Oldtimerfreunde Heidelberg e.V., Peter Krüger, Zedernweg 1, 69469 Weinheim
info@Oldtimerfreunde-Heidelberg.de
Bankverbindung: Volksbank Kur- und Rheinpfalz,
IBAN DE35 5479 0000 0001 2863 66, BIC GENODE61SPE
Haftungsverzicht:
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit folgenden Bedingungen einverstanden:
Der Veranstalter lehnt gegenüber den Teilnehmern (Bewerbern, Fahrern, und Beifahrern) jede Haftung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Die Teilnehmer verzichten für sich und ihre Angehörigen durch Abgabe der Nennung zu jedem im Zusammenhang mit dem Wettbewerb erlittenen Unfall oder Schaden, auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen den Veranstalter, dessen Beauftragte, Sportwarte oder Helfer, ebenso gegen Fahrer oder Beifahrer dritter Fahrzeuge, die am Wettbewerb teilnehmen, gegen Behörden oder irgendwelche andere Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen. Der Verzicht gilt auch gegenüber unterhaltsberechtigten Personen.
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr teil und tragen die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder ihren Fahrzeugen verursachten Schäden. Hierzu gilt während der gesamten Veranstaltung die StVO deren Einhaltung von den Teilnehmern zugesichert wird.
Die Teilnehmer sichern die Teilnahme in einem der StVZO entsprechenden Fahrzeug zu, welches ordnungsgemäß versichert ist (mind. 1.000.000 € pauschal).
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen erforderlichen oder von den Behörden angeordneten Änderungen der Ausschreibung vorzunehmen oder auch den Wettbewerb abzusagen, ohne irgendwelche Schadenersatzpflicht zu übernehmen. Der Veranstalter behält sich weiterhin das Recht vor, aus organisatorischen Gründen den Verlauf der Veranstaltung zu verändern und/oder Veranstaltungsteile zu streichen.
Soweit der Fahrer nicht Eigentümer des Fahrzeuges ist, muss mit der Nennung eine Einverständniserklärung des Kfz-Eigentümers abgegeben werden. Dies liegt in der Verantwortung des Fahrers, der alle zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen aus dem Fehlen der Erklärung zu tragen hat.
Der Polizei ist jederzeit auf Verlangen die Bordkarte auszuhändigen. Sofern ein Verkehrsverstoß von der Polizei eingetragen wird, ist der Veranstalter verpflichtet ihn von der Veranstaltung auszuschließen. Die Startnummern sind während der Veranstaltung am Fahrzeug an beiden Fahrzeugseiten zu führen und unmittelbar nach der Veranstaltung wieder zu entfernen.
Ein Hinweis zu Covid-19 (Coronavirus):
Wir werden uns an die zum Veranstaltungstermin geltenden Regelungen halten. Etwaige kurzfristige Änderungen in den Abläufen sind deshalb möglich.
Unsere Sponsoren
CLASSICBID ZENTRUM RHEINHESSEN
Weingut Adam Müller GmbH und Co. KG
Belmot-Lichtenberger GmbH
City-Druck Heidelberg
Steinle Kfz-Sachverständiger